Atemtherapie

Die Atemtherapie dient der Verbesserung der Lungenfunktion sowie der Atemmuskulatur und spielt insbesondere bei chronischen oder akuten Atemwegserkrankungen eine wichtige Rolle in der Physiotherapie.

Die Therapie unterstützt die Belüftung der Lunge, löst Sekrete und fördert eine ökonomische Atemtechnik. Häufige Indikationen sind:

  • chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)

  • Asthma bronchiale

  • postoperative Atemprobleme (z. B. nach Bauch- oder Brustkorboperationen)

  • Einschränkungen durch Immobilität oder neurologische Erkrankungen

Methoden der Atemtherapie umfassen:

  • bewusste Atemlenkung (z. B. Zwerchfellatmung)

  • Sekretlösende Techniken (z. B. autogene Drainage)

  • Haltungsschulung und Lagerung zur Belüftungsverbesserung

  • Kräftigung der Atemmuskulatur

In der Praxis LK Physiotherapie in Hemer wird die Atemtherapie individuell auf das jeweilige Krankheitsbild angepasst. Auch Patient:innen aus Iserlohn und Umgebung erhalten hier gezielte Unterstützung zur Verbesserung der Atmung und allgemeinen Leistungsfähigkeit.

Zusammenfassung

Atemtherapie kann die Lebensqualität deutlich verbessern – bei akuten Beschwerden wie auch zur langfristigen Stabilisierung. Die Praxis LK Physiotherapie Hemer bietet diese Leistung fachgerecht und individuell abgestimmt an.

Über Uns

Jetzt Kontakt aufnehmen

Persönliche Physiotherapie in Hemer – direkt ansprechbar, individuell und nah.

Nimm Kontakt auf

Ob Fragen zur Therapie oder Terminwunsch – wir sind persönlich für Sie da. LK Physiotherapie in Hemer berät Sie individuell und unkompliziert.