Unser Leistungsspektrum bei LK Physiotherapie

Physiotherapie ist so individuell wie der Mensch selbst. Deshalb bietet LK Physiotherapie in Hemer ein breit gefächertes Behandlungsspektrum, das unterschiedliche Beschwerdebilder, Therapieziele und Lebenssituationen berücksichtigt. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder präventive Gesundheitsförderung – jede Maßnahme wird individuell geplant und auf medizinischer Grundlage durchgeführt.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Leistungen, die wir in unserer Praxis anbieten – von klassischer Krankengymnastik über neurologische Therapieformen und Lymphdrainage bis hin zu unterstützenden Verfahren wie Kinesiotaping oder individuell begleitetem Personal Training.

Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Wege zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität zu gestalten – kompetent, fundiert und persönlich.

Physiotherapie bildet die Grundlage vieler Behandlungsprozesse und kommt sowohl bei akuten Beschwerden als auch zur langfristigen Stabilisierung körperlicher Funktionen zum Einsatz. In der klassischen Krankengymnastik werden Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Haltung durch individuell abgestimmte Übungen verbessert. Ergänzt wird dies durch passive Maßnahmen wie Mobilisation und Dehnung. 

Die manuelle Lymphdrainage dient der gezielten Entstauung von Gewebe und wird insbesondere bei Lymphödemen, Schwellungen nach Operationen oder chronisch-venösen Erkrankungen angewendet. Durch sanfte, rhythmische Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt und das Immunsystem entlastet.Wir integrieren die Lymphdrainage je nach Bedarf auch in umfassendere Behandlungspläne – z. B. nach orthopädischen Eingriffen oder in Kombination mit Kompressionstherapie. Die Maßnahme ist schmerzfrei, wohltuend und medizinisch wirksam.

Wärmeanwendungen sind eine bewährte Maßnahme zur Vorbereitung des Gewebes auf aktive physiotherapeutische Techniken. Sie fördern die Durchblutung, entspannen die Muskulatur und wirken schmerzlindernd – z. B. bei Rückenschmerzen, Arthrose oder chronischen Muskelverspannungen. Die Wärmetherapie ist meist eine ergänzende Maßnahme, wird aber individuell geplant und fachlich betreut – direkt bei LK Physiotherapie in Hemer.

Die Atemtherapie ist ein spezialisiertes Behandlungsfeld innerhalb der Physiotherapie und richtet sich an Patient:innen mit akuten oder chronischen Einschränkungen der Lungenfunktion. Dabei werden Atemtechniken, Lagerungen und gezielte Übungen eingesetzt, um die Atmung zu erleichtern, Sekret zu lösen oder die Lungenbelüftung zu verbessern. Wir wenden die Atemtherapie z. B. bei COPD, Asthma, postoperativen Zuständen oder neurologischen Erkrankungen an – stets individuell angepasst und in enger Abstimmung mit ärztlichen Empfehlungen.

Die medizinische Massage ist mehr als nur eine Entspannungsmethode. Durch gezielte Griffe werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung verbessert und reflektorische Prozesse im Körper angeregt. Eingesetzt wird sie u. a. bei Muskelverhärtungen, Rückenschmerzen oder Spannungskopfschmerzen. Wir setzen verschiedene Massagetechniken ein – von der klassischen Massage bis zur Bindegewebs- und Segmentmassage – je nach Beschwerdebild und Behandlungsziel. Häufig wird sie als vorbereitende Maßnahme vor aktiver Therapie kombiniert.

Kinesiotaping ist eine funktionelle, ergänzende Maßnahme innerhalb der Physiotherapie. Durch das elastische Tape wird die Haut leicht angehoben, was die Durchblutung und den Lymphfluss verbessert. Gleichzeitig wird die Muskulatur unterstützt, ohne sie in der Bewegung einzuschränken. Kinesiotaping kommt zum Einsatz bei Schmerzen, Instabilitäten, Muskelverspannungen oder Schwellungen. In der Praxis LK Physiotherapie Hemer nutzen wir das Tape gezielt zur Unterstützung der aktiven Behandlung – sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Belastung.

Das Personal Training bei LK Physiotherapie verbindet individuelles körperliches Training mit fundierter therapeutischer Begleitung. Ziel ist es, funktionelle Bewegungsabläufe zu stärken, Beschwerden vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit gezielt zu steigern. Dabei stehen persönliche Ziele, Trainingssicherheit und eine physiologisch sinnvolle Belastung im Vordergrund. Ob nach einer Therapie, zur Prävention oder als langfristige Trainingsbegleitung – das Personal Training eignet sich für Menschen jeder Altersgruppe, die Wert auf individuelle Betreuung, Struktur und Nachhaltigkeit legen.

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) umfasst eine Vielzahl funktioneller Beschwerden im Bereich des Kiefers und der angrenzenden Strukturen. Häufig treten Schmerzen beim Kauen, Verspannungen im Nacken oder sogar Tinnitus auf. In der CMD-Therapie werden muskuläre Dysbalancen, Gelenkblockaden und Fehlbelastungen gezielt behandelt – u. a. mit manuellen Techniken, Haltungskorrektur und funktionellem Training. 

Bei Erkrankungen des Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose unterstützt die neurologische Physiotherapie den Erhalt und Aufbau funktioneller Bewegungsmuster. Methoden wie Bobath oder PNF fördern gezielt die Koordination, Muskelaktivität und Körperwahrnehmung – angepasst an den individuellen Alltag der Patient:innen. In der Praxis LK Physiotherapie Hemer verfügen wir über die entsprechende Zusatzausbildung und Erfahrung, um Betroffene über längere Zeiträume hinweg therapeutisch zu begleiten und Fortschritte gezielt zu fördern.

Nimm Kontakt mit uns auf

Schreib uns jetzt eine Nachricht.

    TerminLeistungAnderes

    Kontaktiere Uns

    Verlässliche Physiotherapie in Hemer – individuell, fundiert und persönlich. Jetzt Termin bei LK Physiotherapie vereinbaren.