Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD-Therapie )
Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) beschreiben Funktionsstörungen im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur. Diese können sich nicht nur durch lokale Beschwerden, sondern auch durch Symptome im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich äußern.
Typische Beschwerden im Zusammenhang mit CMD sind:
Kiefergelenksschmerzen und -knacken
eingeschränkte Mundöffnung
Zähneknirschen (Bruxismus)
Kopfschmerzen, Migräne
Nackenverspannungen und Schulterbeschwerden
Tinnitus
In der CMD-Therapie wird der Kiefer- und Nackenbereich gezielt behandelt, um muskuläre Dysbalancen zu lösen, die Gelenkfunktion zu verbessern und das Zusammenspiel der Strukturen zu harmonisieren. Die Behandlung umfasst u. a.:
manuelle Techniken an Muskulatur und Gelenk
Entspannungsübungen
Haltungs- und Bewegungsschulung
unterstützende Maßnahmen wie Wärme oder Kinesio-Taping
In der Praxis LK Physiotherapie in Hemer wird die CMD-Therapie eng mit behandelnden Zahnärzt:innen oder Kieferorthopäd:innen abgestimmt. Auch Patient:innen aus Iserlohn profitieren von der gezielten physiotherapeutischen Betreuung bei Kieferdysfunktionen.
Zusammenfassung
Die CMD-Therapie behandelt funktionelle Störungen im Kieferbereich ganzheitlich. LK Physiotherapie in Hemer bietet eine fundierte physiotherapeutische Unterstützung für Betroffene aus Hemer, Iserlohn und Umgebung.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Nimm Kontakt auf
Ob Fragen zur Therapie oder Terminwunsch – wir sind persönlich für Sie da. LK Physiotherapie in Hemer berät Sie individuell und unkompliziert.