Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der physikalischen Therapie zur Behandlung von Lymphabflussstörungen. Sie wird eingesetzt, um Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren, den Lymphfluss anzuregen und damit den Stoffwechsel im Gewebe zu verbessern.

Bei einer gestörten Lymphfunktion sammelt sich vermehrt Gewebsflüssigkeit an, was zu Schwellungen, Spannungsgefühlen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Die manuelle Lymphdrainage nutzt sanfte, rhythmische Grifftechniken, um den Abtransport dieser Flüssigkeit über das Lymphsystem zu unterstützen.

 

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Lymphödeme nach operativen Eingriffen (z. B. Brustkrebs-OP)

  • Schwellungen nach Verletzungen oder Sportverletzungen

  • Lipödeme und chronisch-venöse Insuffizienz

  • postoperative oder posttraumatische Gewebeschwellungen

Die Behandlung ist schmerzfrei und wird im Regelfall mit weiteren Maßnahmen wie Kompressionstherapie, Bewegungstherapie und Hautpflege kombiniert.

In der Praxis LK Physiotherapie in Hemer wird die manuelle Lymphdrainage individuell auf die jeweilige Indikation abgestimmt. Auch Menschen aus Iserlohn und Umgebung nutzen das Angebot zur unterstützenden Behandlung bei akuten und chronischen Lymphstörungen.

Zusammenfassung

Die manuelle Lymphdrainage ist eine effektive Methode zur Behandlung von Schwellungen und zur Unterstützung des Lymphsystems. In der physiotherapeutischen Praxis LK Physiotherapie Hemer profitieren Patient:innen aus Hemer, Iserlohn und Umgebung von fachgerechter Anwendung in einem ganzheitlichen Therapiekonzept.

Über Uns

Jetzt Kontakt aufnehmen

Persönliche Physiotherapie in Hemer – direkt ansprechbar, individuell und nah.

Nimm Kontakt auf

Ob Fragen zur Therapie oder Terminwunsch – wir sind persönlich für Sie da. LK Physiotherapie in Hemer berät Sie individuell und unkompliziert.